Betriebsausflug

Warum ist ein Betriebsausflug wichtig für den Erfolg eines Unternehmens? Ein Betriebsausflug stärkt das WIR-Gefühl und steigert die Motivation aller Mitarbeitenden. Regelmäßige Betriebsausflüge erhöhen die Bindung zwischen Unternehmen und Belegschaft deutlich und dies macht sich langfristig positiv am Unternehmenserfolg bemerkbar. Welche Betriebsausflüge sind bei Mitarbeitenden besonders beliebt? Was muss ich alles bei der Organisation eines Betriebsausflugs beachten? Wieviel kostet ein Betriebsausflug? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne hier oder auch persönlich.

Welche Betriebsausflüge sind bei Mitarbeitenden besonders beliebt?

Betriebsausflüge bei denen sich die Teilnehmenden aktiv mit einbringen können, es genügend Zeit zum Austausch mit den Kollegen und Kolleginnen gibt und die neue Erfahrungen ohne Überforderungen bieten sind am beliebtesten.

Betriebsausflüge mit BITOU bieten:

  • 100% Servicequalität – über 20000 zufriedene Kunden europaweit
  • über 20 Jahre Eventerfahrung
  • Fahrtkosten und Spesen inklusive
  • individuelle Konzepte für bis zu 3000 TN
  • ausgebildete festangestellte Trainer

Kundenmeinungen

Obwohl anfangs etwas Skepsis herrschte, waren am Ende alle begeistert – die Highland Games haben voll überzeugt! Die abwechslungsreichen Spiele, die durchdachte Gruppeneinteilung und der herzliche Empfang haben für ein starkes Wir-Gefühl gesorgt. Besonders schön war, dass jede*r Teilnehmende eingebunden wurde und das Team über den gemeinsamen Erfolg zusammengewachsen ist. Wir haben nur positives Feedback bekommen – ein perfektes Outdoorevent mit Spaß, Bewegung und Teamspirit. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!“

European Patent Office

Beliebte Betriebsausflüge

Kettenreaktion XXL
6 – 3.000
60-180 min
Physisch

Kettenreaktion XXL

Wenn Sie den Begriff „Kettenreaktion“ hören, denken Sie vielleicht an den Chemieunterricht zurück. Aber hier geht es nicht um ein naturwissenschaftliches Experiment, sondern um ein soziales: Schaffen wir es, als großes Team mit bis zu 3.000 Kollegen so präzise zusammenzuarbeiten, dass am …
Team-Olympiade
6-3000
120-240 min
Physisch

Team-Olympiade

Erleben Sie eine Firmenfeier der Extraklasse mit der Teamolympiade von BITOU! Freuen Sie sich auf einzigartige und spannende Aktivitäten wie Pipeline, Turmbau und Luftraketenschießen, die nicht nur für jede Menge Spaß sorgen, sondern auch den Teamgeist stärken. Bei BITOU kümmern …
Highland Games
6-3000
120-240 min
Physisch

Highland Games

Baumstamm-Slalom, Heuballen-Weitwurf, Whiskey-Verkostung: Eine Highland Games Firmenfeier bringt ordentlich Schwung und Unterhaltung in das Firmenevent. Mit BITOU erhalten Sie das Rundum-Paket: Wir übernehmen die komplette Organisation für Sie, europaweit. Und Sie haben den Kopf frei für beste Unterhaltung mit Ihrem Team.
Windpark – innovativ & kooperativ
4 – 500
90 – 150 min
Physisch

Windpark – innovativ & kooperativ

Erleben Sie Teamarbeit in ihrer besten Form: praxisnah und lebendig! Der Bau des BITOU Windparks bringt Menschen und Teams auf vielfältige Weise zusammen und schafft ein Event, bei dem unterschiedlichste Talente gefragt sind. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich mit Begeisterung einzubringen und …
Battle Bingo - Zusammenarbeit gewinnt
9 – 6.000
60 – 90 min
Physisch

Battle Bingo – Zusammenarbeit gewinnt

Der Klassiker Bingo hat von uns eine Auffrischungskur erhalten und erstrahlt als »Battle Bingo« in neuem Glanz. Treten Sie in den Wettstreit gegen Ihre Kolleg*innen und finden Sie heraus, welches Team die unterschiedlichen Herausforderungen am kreativsten und schnellsten löst. Nur gemeinsam können …
Code Crackers – Escape Game
4 -1000
60 – 120 min
Physisch

Code Crackers – Escape Game

Erleben Sie mit Code Crackers, einem fesselnden Escape Game, die ultimative Herausforderung für Teamarbeit und analytisches Denken. Diese dynamische Teambuilding-Aktivität zielt darauf ab, in einer wettbewerbsorientierten Unternehmenskultur Vertrauen, Zusammenarbeit und Teamentwicklung zu fördern.
Kettenreaktion KI
6 – 3.000
60-180 min
Physisch

Kettenreaktion KI

Die Kettenreaktion KI ist darauf ausgelegt, Berührungsängste im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag abzubauen. Auf spielerische Art und Weise erleben die Teilnehmer, wie eine KI eingesetzt werden kann, um gemeinsam eine beeindruckende Kettenreaktion zu gestalten. Diese Erfahrung fördert nicht …
Pferderennen – im Galopp zum Wir-Gefühl
10 –500
60 min
Physisch

Pferderennen – im Galopp zum Wir-Gefühl

Aufgepasst, Jockeys! Der Aufgalopp ist vorbei und die Pferde sind auf dem Weg zur Startbahn. Werdet ihr es schaffen, euer Pferd zur Höchstleistung zu bringen? Oder wird euer Pferd nur ein Blender sein? Als schnelles, einfaches und kurzweiliges Teamevent bringt »Pferderennen« Leben in Teamsitzungen, …
betriebsausflug gruppe

Was muss ich bei einem Betriebsausflug alles beachten?

Erwartungen der Teilnehmenden sind so unterschiedlich wie die Menschen: Herr Müller liebt Action, Frau Maier will Kaffeeklatsch. So schön es auch letztes Jahr beim Bowlen war, der Betriebsausflug darf niemals eine Kopie sein! Und was, wenn es regnet?
Was Sie auf jeden Fall beachten sollten:

  1. Alle Kolleginnen und Kollegen sollten mitmachen können – vermeiden Sie Grenzerfahrungen, bedenken Sie Handicaps, nehmen Sie Ängste ernst (z.B. Höhenangst, ein Hochseilgarten ist nicht für alle geeignet.)
  2.  Machen Sie internes Marketing – auch ein Betriebsausflug will an die Zielgruppe (Mitarbeitende) verkauft sein. Machen Sie Lust auf den Betriebsausflug mit einer Einladung die neugierig macht, einem Programm das Spaß macht und mit einer transparenten Agenda
  3.  Die Teilnahme am Betriebsausflug ist freiwillig – Findet ein Betriebsausflug während der Arbeitszeit statt, muss ein MitarbeiterIn der/die nicht teilnimmt statt dessen ganz normal arbeiten. Wer sich krank meldet braucht eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  4.  Die Kosten des Betriebsausflugs übernimmt in der Regel der Arbeitgeber (keine Verpflichtung). Es gibt für max. 2 Betriebsausflüge im Jahr eine Freibetragsgrenze in Höhe von 110 Euro (brutto) pro Teilnehmenden. Unser Tipp: Fortbildungsveranstaltungen sind von dieser Reglung nicht betroffen und haben keine steuerliche Kostengrenze
  5.  gesetzlicher Unfallversicherungsschutz besteht über die Berufsgenossenschaft, wenn es sich um eine betriebliche Veranstaltung handelt. Eine klare und kommunizierte Agenda definiert welchen zeitlichen Rahmen der „betriebliche“ Teil hat. Nicht zur Belegschaft gehörende Teilnehmende (z.B. mit eingeladene Familienmitglieder) sind nicht versichert. Ausgeschlossen sind auch grobe Fahrlässigkeit wie z.B. starker Alkoholgenuss
  6.  Ferienzeiten und Brückentage vermeiden, eine gute Terminwahl erhöht die TN-Zahl und die Akzeptanz
  7.  Im Sommer gerne outdoor, ansonsten eher indoor –  Bei der Planung outdoor sollte eine Schlechtwetteroption mit bedacht werden. Hitze und direkte Sonneneinstrahlung gilt ebenfalls zu berücksichtigen. Wer auf Nummer sicher gehen will plant indoor.
  8.  genügend Kommunikationszeit einplanen – bauen Sie bewusst Pausen ins Programm ein, so dass genügend Zeit für Gespräche zwischen den TN bleibt.
  9.  ein Betriebsausflug ist eine Form der Wertschätzung gegenüber der Belegschaft – mit diesem Mindset sollten Sie planen

– alle Angaben ohne Gewähr, bei Steuer und Versicherungsangelegenheiten bitte entsprechende Fachleute fragen. Wir sind Spezialisten für glückliche und zufriedene TN

Best Practice Beispiel Betriebsausflug – Mix aus Smart Team Challenge und Quer durchs Hotel

Kunde: Mittelständisches Unternehmen aus der Kosmetikbranche

Aufgabenstellung des Betriebsausflugs: Alle 450 Mitarbeitende die deutschlandweit in Shop in Shop Standorten arbeiten sollten sich angeregt austauschen, die neuen Produkte des Unternehmens kennenlernen und zusammen eine schöne Zeit verbringen.

Ziel des Betriebsausflugs: Erfahrungen austauschen um Reibungsverluste zu minimieren, Bindung ans Unternehmen erhöhen, Neue Produkte aktiv verkaufen

Location: H+ Hotel in Niedernhausen Das gesamte Hotel und die gesamten Außenanlagen wurden exklusiv gebucht (vom Kunden bereits im Vorfeld)

Lösung: Quer durchs Hotel mit outdoor Anteilen (Smart Team Challenge) komplett individualisiert

Beschreibung: Nachdem unsere Konzeption intensiv mit den Produkten und dem Kunden beschäftigt hatte, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden ein passendes Konzept auf Grundlage des Quer durchs Hotel entwickelt. In einem 3 stündigen aktiven Wettbewerb sollten die TN in kleinen Teams á 7 Personen ausgestattet mit einem Tablett verschiedene Stationen indoor und outdoor anlaufen. Die Teams konnten die Stationen in beliebiger Reihenfolge besuchen wobei weiter entfernte Aufgaben mit mehr Punkten ausgeschrieben waren, so dass sich die Teams gleich zu Anfang gut verteilten. Die Steuerung der Teams erfolgte indoor über Playgrounds (Grundrissen des Hotels) und outdoor über GPS. Die Aufgaben waren so konzeptioniert, dass sie nur im Team zu lösen waren und das Tablett lediglich zur Aufgabenstellung und Ergebniseingabe diente. So lernten die TN sich in den kleinen Teams besser kennen und konnten sich intensiv austauschen. Teamübergreifende Aufgaben sorgten für einen Austausch zwischen den Teams und die große Schlussaufgabe brachte die gesamte Gruppe in einen gemeinsamen Flow. Die neue Produkte wurden z.B. über eine Riechaufgabe zu den neunen Düften und über ein Ertasten von Flacons mit in die Aktivität eingebunden.

Wirkung des Betriebsausflugs: Die TN hatten viel Gesprächsstoff für das gemeinsame Essen am Abend und hatten neue Kontakte innerhalb des Unternehmens geknüpft. Die neuen Produkte wurden bewusst wahrgenommen und es fand eine aktive Beschäftigung mit Ihnen statt.

 

beliebte Betriebsausflüge für große Gruppen

Haka-Event
10 – 3.000
30 – 60 min
Physisch

Haka-Event

Haka ist ein zeremonieller Tanz der Maori. Bekannt wurde er durch die neuseeländische Rugby-Mannschaft: All Blacks, Sie verschafft sich damit vor Beginn von Spielen den Respekt ihrer Gegner, demonstriert Kraft und Einheit. Mit Körper, Stimme und Mimik bringt das Team unmissverständlich und …
Kettenreaktion Kompakt
10-200
60-90 min
Physisch

Kettenreaktion Kompakt

Wie reduziert man ein Teamevent aufs Wesentliche, so dass im Handumdrehen ein Wir-Gefühl entsteht, Kollegen kreativ zusammenwirken – und gleichzeitig der Materialverbrauch so gering wie möglich bleibt, also kein Müll entsteht? Unser kompakter Teamimpuls Kettenreaktion kompakt ist durch diese Überlegung entstanden.
Rollercoaster – Bewegung ins Team bringen
6-3000
30 min
Physisch

Rollercoaster – Bewegung ins Team bringen

Ein Team, ein Rollercoaster, ein Ziel: Den Ball gemeinsam über die Achterbahn ins Ziel bringen. Die Achterbahn besteht dabei aus Rohren, die zusammengesteckt die Strecke bilden. Und die Stützen der Achterbahn? Das sind Sie, das Team! Durch koordinierte Bewegungen transportieren Sie den Ball über …

Was kostet ein Betriebsausflug?

Pauschal lässt sich das natürlich nicht sagen, da einige Faktoren die Kosten eines Betriebsausflugs beeinflussen. Die wesentlichen Faktoren sind:

  • das ausgewählte Programm – die meisten Programme liegen zwischen 25 € und 100 € p.P. ab einer Gruppengröße von 50 TN
  • die Gruppengröße – je größer desto günstiger pro TN, ab ca. 1000 TN sind die Einspareffekte nur noch gering
  • die Dauer – meist erhöhen sich die Kosten nur umgekehrt proportional, d.h. doppelt so lange heißt nicht doppelte Kosten
  • der Veranstaltungsort – lange Anfahrtswege bedeuten hohe Kosten, warum nicht auf den eigenen Betriebsgelände oder in der eigenen Stadt feiern
  • die Location – die Kosten variieren sehr stark, verhandeln und Flexibilität im Termin können sich lohnen
  • Verpflegung – hier lässt sich am meisten ausgeben oder auch einsparen – Gutes muss nicht teuer sein und oftmals kommt „einfaches“ Essen besser an – an vegane Alternativen gleich mit anfragen
  • Arbeitszeitkosten der eigenen Belegschaft – meist der größte Posten –

Unser Tipp: nicht am Programm oder der Verpflegung sparen, denn die Investition soll sich  in den Umsatzzahlen in Zukunft lohnen und da gilt es die Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden und zu motivieren

Virtuelle Betriebsausflüge: Wind- und wetterfeste Alternative

Manchmal soll es einfach nicht sein: Das Wetter, der Termindruck oder andere unvorhersehbare Ereignisse machen einen Strich durch die Planung. Der jährliche Betriebsausflug soll aber dennoch nicht ins Wasser fallen. Gerade in solchen Zeiten ist eine Wertschätzung für das Team besonders wichtig.

Als Online-Alternative zum Firmenausflug eignet sich ein gemeinsames Kochen oder Plätzchenbacken – dabei haben alle das gleiche Rezept, dieselben Zutaten und jemand moderiert das Event. Unser Gourmet Quiz unterstützt diesen Gedanken, dabei gibt es noch ein unterhaltsames Quiz.

Wenn es länger dauern darf, ist ein Criminal Dinner eine Option. Hier rückt die Kommunikation des Teams in den Mittelpunkt, denn es geht darum, sich gegenseitig auf die Schliche zu kommen und einen fiktiven Kriminalfall zu lösen.

Bei der Afterwork Party lernen sich die Kollegen auf eine Unterhaltsame Weiße besser kennen und spielen in Ihrem Team möglichst viel Punkt zum Sieg ein. Rasant, unterhaltsam und für alle ist was dabei.

Betriebsausflug virtuell

Beliebte Virtuelle Betriebsausflüge

Criminal Dinner
5–250
120-180 min
Virtuell

Criminal Dinner

Was wäre ein Team ohne die alltäglichen Geschichten, die sich auf der Bühne des Lebens abspielen? Sich in der Mittagspause gemeinsam über Ungereimtheiten zu empören, kann zusammenschweißen! Und manchmal muss man einfach ins Detail gehen und genau diskutieren, wer was …
Gourmet Quiz Online
5–2.000
90-180 min
Virtuell

Gourmet Quiz Online

Bei vielen Teamevents geht es darum, zu plaudern und zu reflektieren, in gemeinsamen Erinnerungen zu schwelgen – und Spaß zu haben! Sie brauchen also den richtigen Rahmen, damit sich die Teammitglieder einmal im Jahr richtig wohlfühlen. Unser Gourmet-Quiz bietet diesen Rahmen als Online-Teamevent.

Klassiker für den Betriebsausflug: draußen unterwegs sein!

Der klassische Ausflug findet im Freien statt. Zusammen aktiv sein, frischen Wind um die Ohren spüren und ein gemeinsames Ziel erreichen – das verbindet.

Wenn Sie eine ruhige Alternative zur einfachen Wanderung suchen, empfehlen wir „Smart Nature Challenge“:
Das Teamspiel in der Natur wird mit Smartphone Unterstützung auf ruhigen Wegen abseits der großen Straßen gespielt.

Darf es etwas abenteuerlicher sein? Dann denken Sie doch mal über „Highland Games“ nach – unter Anleitung erfahrener Teamtrainer, versteht sich. Ein anderes Event für Teams, die den Wettkampf lieben, ist eine „Smart TEAM Challenge“ Smart Team Challenge ideal als Betriebsausflug. Hier wird gequizzt, gegeneinander angetreten – unter freiem Himmel und mit einem gemeinsamen Ziel, an dem gefeiert, geschnackt, gegrillt werden kann.

Kleiner Tipp: In unserem Event-Finder können Sie speziell nach „Outdoor Events“ filtern. Hier finden Sie Anregungen für Ihren Betriebsausflug.

Betriebsausflug Motiv 2

Hybride Betriebsausflüge für einzigartige Erlebnisse

Wenn in Ihrem Unternehmen mehrere Teams an verschiedenen Standorten zusammenarbeiten, kann auch ein Hybrides Teamevent als Betriebsausflug geeignet sein. Dabei sind die Teams über die Distanz hinweg virtuell miteinander verbunden. Sie können gegeneinander antreten – zum Beispiel bei einem Quiz oder einer Schnitzeljagd – oder gemeinsam an einer Kettenreaktion bauen, die über Online-Schnittstellen übertragen wird.

 

Betriebsausflug Teamevent

Beliebte Hybride Betriebsausflüge

Spaghettibrückenbau Hybrid
3-300
100 – 180 min
Hybrid

Spaghettibrückenbau Hybrid

Eine Spaghetti-Brücke bauen, das ist echte Ingenieurskunst. Und der Beweis, dass viele zerbrechliche Einzelteile ein hochstabiles Ganzes ergeben – wie bei einem gut eingespielten Team! Als hybrides Team Event ist Spaghetti-Brückenbau besonders für Remote Teams geeignet, die lernen wollen, auf Distanz besser zusammenzuarbeiten.
Gameshow Hybrid
20-1000
30-240 min
Hybrid

Gameshow Hybrid

Ein bunter Abend mit Quiz, Spielen, Musik und guter Unterhaltung – das ist ein Klassiker unter den Firmenfeiern. Jetzt durchquert Wohlfühlcharakter Raum und Zeit, denn wir haben unsere Gameshow als hybride Firmenfeier weiterentwickelt. Ein gemeinsames Erlebnis für den ganzen Betrieb, obwohl sich die Teams …
Kettenreaktion Hybrid
8 – 3.000
90-180 min
Hybrid

Kettenreaktion Hybrid

Das Team Event, das Teams standortübergreifend zusammenbringt. Teams unterschiedlicher Größe und Zusammensetzung aus verschiedenen Standorten bilden eine gemeinsame Kettenreaktion. Das gemeinsame Ziel fördert die Zusammenarbeit im Alltag, damit Ihre Teams standortübergreifend erfolgreicher arbeiten.

Kann ich den Betriebsausflug nachhaltig gestalten?

Man denkt darüber selten nach, aber: Firmenfeiern und Betriebsausflüge können die reinsten CO2-Schleudern sein. Das beginnt bei der Anreise und reicht bis zum Plastikbesteck. Und apropos »Besteck«: Woher kommt eigentlich das Catering?

So genannte Green Events setzen darauf, den CO2-Verbrauch gering zu halten. Je nach Firmenstruktur sind hybride Events hier wieder gefragt. Denn wenn die einzelnen Standorte für den Betriebsausflug nicht anreisen, sondern virtuell miteinander verbunden sind, spart das Sprit – und nebenbei auch Zeit und Geld.

Gern beraten wir Sie rund um ihren grünen Betriebsausflug. Sprechen Sie uns einfach an!

 

Betriebsausflug Green Event

Was macht Betriebsausflüge so beliebt?

Immer mehr Unternehmen setzen sogar mehrfach im Jahr auf die Organisation und Gestaltung von einem Betriebsausflug. Die Gründe hierfür sind verschieden. Viele Unternehmen sehen ihn als Chance an, um die eigene Attraktivität als Arbeitgeber zu unterstreichen. Gleichzeitig tragen die Ausflüge aber auch zur Stärkung und dem Aufbau der Teams innerhalb des Unternehmens bei. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn der Betriebsausflug bei den Mitarbeitern positiven Eindruck hinterlässt und Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung bietet.

Kann ein Betriebsausflug steuerlich abgesetzt werden?

Die Art und Weise, wie Betriebsausflüge gestaltet werden und welche Größenordnung sie annehmen, hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Immer mehr Unternehmen setzen mittlerweile auf sehr ausladende Events, auch um sich von anderen Arbeitgebern noch einmal deutlich abzugrenzen. Der Fiskus hat das erkannt und hat sich dafür entschieden, die Regelungen für die steuerliche Absetzbarkeit von Betriebsausflügen zu überarbeiten. Demnach sind diese nur noch zweimal jährlich mit einem Einzelvolumen von 110 Euro absetzbar. Diese Summe gilt je Mitarbeiter. Übersteigt ein Betriebsausflug diese Grenze, liegt ein geldwerter Vorteil vor, der von Seiten der Mitarbeiter versteuert werden muss.

Welche Alternativen gibt es zum klassischen Betriebsausflug?

Vor allem die neuen steuerlichen Rahmenbedingungen haben dazu geführt, dass sich die Art und Weise, wie Betriebsausflüge organisiert und gestaltet werden, verändert hat. Heute finden diese Ausflüge nicht mehr einzeln statt, sondern werden immer häufiger mit Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter kombiniert. Das bietet sich vor allem dann an, wenn längere Ausflüge geplant werden. Ein großer Vorteil besteht hier darin, dass durch die Kombination von Bildungsmaßnahme und Betriebsausflug die steuerliche Absetzbarkeit angepasst werden kann.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bietet ein virtueller Betriebsausflug?

Wie lässt sich ein Betriebsausflug gestalten?

Welche Vorteile bietet ein Betriebsausflug?

Was kann ein Betriebsausflug Positives bewirken?

Definition Betriebsausflug

Meine persönliche Empfehlung für Ihren Betriebsausflug

Aus den über 2 Jahrzehnten die ich inzwischen Betriebsausflüge durchführe, möchte ich Ihnen folgende Empfehlungen mitgeben. Ein entscheidender Punkt bei einem Betriebsausflug ist, dass alle gleichermaßen mitmachen und sich beteiligen können, beachten sie hierzu die körperlichen und psychischen Voraussetzungen der TN. Und die Stimmung sollte gut sein, sorgen sie also für gute Stimmung mit Musik und guter Verpflegung. Dann kommt ein interessantes Programm hinzu, bei dem die TN sich aktiv beteiligen können und jeder für sich etwas mitnimmt. Das könnte sein:

  • Ich hab tolle Menschen (Kollegen & Kolleginnen) besser kennengelernt
  • Es hat Spaß gemacht mitzumachen und ich konnte mich ausprobieren
  • Ich gehe motiviert in die Arbeit
  • Ich fühle mich wertgeschätzt von meinem Arbeitgeber

Und am besten können sich die TN nach einem gemeinsamen Erlebnis noch mit den anderen TN intensiv austauschen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Mein Favorit wenn der Spaß im Mittelpunkt steht sind die Highland Games mit anschließendem Grillen. Mein Favorit wenn es darum geht etwas gemeinsames zu erschaffen ist die Kettenreaktion XXL mit einem anschließenden Foodtruck-Angebot.

Joachim Grittmann