Crime Time Online ist für alle Gruppengrößen zwischen 5 und 1000 TN geeignet. Idealerweise sind die Teams 5-12 Teilnehmer groß. Sollten Sie eine größere Gruppe als 1000 TN haben kontaktieren Sie bitte unseren Vertrieb auch für diesen Fall gibt bewährte Lösungen.
Crime Time Online ist ein sehr intensives Teambonding da sehr viel Kommunikation und Kontakt im Team entsteht. Uns erstaunt immer wieder wie viel Kreativität in den Teams steckt.
BITOU empfiehlt eine Eventdauer zwischen 90 und 120 Minuten. Kürzere oder längere Dauern sind möglich bedürfen aber einer individuellen Konzeption.
Gerne fügen wir Ihr Logo mit in die Oberflächen ein. Die Story ist in sich geschlossen und kann nur in wenigen Details individualisiert werden.
Ja, gerne wo auch immer die TeilnehmerInnen sich an verschiedenen Orten versammeln. Die Physische Version arbeitet auch mit haptischen Elementen. Für die physische Umsetzung benötigen wir pro TN ca. 2 qm Fläche und eine Leinwand.
Für Crime Time Online benötigen Sie lediglich einen Internetzugang am besten über einen Laptop oder Desktop-Rechner. (möglich ist auch die Teilnahme über ein Tablett oder Smartphone, allerdings nicht so komfortabel)
Zusätzlich benötigen Sie noch die Möglichkeit an einem Online Meeting teilzunehmen (Mikrophon und Lautsprecher oder Headset). Die Meetingsoftware (Zoom, MS Teams, WebEx) stellen wir gerne zur Verfügung.
Die Teilnehmenden treffen sich zuerst gemeinsam im Plenum. Dann werden sich alle gleichen Rollen für 15 Minuten in Break Out Räumen über die eigene Rolle austauschen. In der zweiten Runde treffen sich alle unterschiedlichen Rollen (Ermittlerteams) und versuchen innerhalb von max. 50 Minuten den Täter unter ihnen zu entlarven. In der letzten Runde können alle Ermittlerteams ihr Vermutung im Plenum äußern und die Angeklagten können sich verteidigen. Danach folgt die Auflösung des Falls. (je nach Teamgrößen und Gruppengrößen sind Änderungen möglich)
Die Teilnehmenden erhalten einen Tag vor der Veranstaltung ihr Rollen. Ein kurzfristiger Rollentausch oder kurzfristige Absagen sind nur mit Mehraufwand umzusetzen, daher werden die Rollen nicht früher versendet.
Wenn es sich bei der Person nicht um den Täter handelt, ist der Ausfall einer Rolle mit überschaubarem Aufwand und kurzfristig umsetzbar. Handelt sich bei der Person um den Täter, muss das Event in Teilen neu aufgesetzt werden.