Offsite Event

Offsite – Raus aus dem Büro!

Oft auch Offsite-Meetings oder Team-Retreats genannt – Was macht sie aus? Hier beantworten wir Fragen und geben euch Tipps für euer Offsite.

Was ist ein Offsite?

Das Wort Offsite kommt aus dem Englischen und bedeutet „Außerhalb des Standortes“.

Es kann sich um Workshops zur Strategie, den Start neuer Projekte, Team-Auszeiten oder gemeinsame Ausflüge handeln.
Alle haben eins gemeinsam: Das Team erlebt gemeinsam etwas Neues und Inspirierendes, arbeitet intensiv zusammen und fokussiert sich auf ein starkes Miteinander sowie auf langfristige Ziele. Ein Offsite dreht sich ums Teamwachstum und große Ziele.

Kunden Favoriten für Offsites

Haka-Event
10 – 3.000
30 – 60 min
Physisch

Haka-Event

Haka ist ein zeremonieller Tanz der Maori. Bekannt wurde er durch die neuseeländische Rugby-Mannschaft: All Blacks, Sie verschafft sich damit vor Beginn von Spielen den Respekt ihrer Gegner, demonstriert Kraft und Einheit. Mit Körper, Stimme und Mimik bringt das Team unmissverständlich und …

Warum werden Offsites durchgeführt?

Offsites können viele positive Einflüsse auf das Team und die Firma haben, unter anderem zum Beispiel ein gefestigter Team-Gedanke.

Um es wie Christian Streich (ehemaliger Trainer des SC Freiburg) zu sagen, bekannt für seine ehrlich-direkte Sprache mit Tiefgang:
In vielen Teams fehlt im Alltag die Zeit, mal innezuhalten. Zum Reflektieren. Zum Entwickeln. Man macht einfach weiter – bis es kracht. Dann ist die Stimmung schlecht, die Leute gehen, und keiner weiß so recht, warum. Und manchmal braucht’s auch was Besonderes: ein Offsite. Raus aus dem Büro, rein in die Tiefe. Wie ticken wir eigentlich? Wofür machen wir das alles? Wie wollen wir’s in Zukunft angehen? Das kann auch mal sportlich oder entspannt sein – aber es geht nicht um Urlaub. Es geht um Arbeit am Team Und die ist wichtig. Für alle. Fürs große Ganze. Hier weitere 4 Gründe:

Teambuilding Escape Game

Offsites fördern Innovation & Kreativität

Ein Tapetenwechsel kann neue Impulse wecken. In ungewohnter Umgebung entstehen oft frische Ideen und und Perspektiven abseits der routinemäßigen Denkweisen​. Ein Offsite bietet Raum für Brainstormings und out-of-the-box Lösungen, die im Konferenzraum im Büro so nicht entstehen würden​.

Offsite Teamevent Wir-Gefühl stärken

Wir-Gefühl stärken und Kultur aufbauen

Abseits des Büros können sich Teammitglieder besser kennenlernen und Vertrauen aufbauen​. Gemeinsame Erlebnisse – ob beim Abendessen am Lagerfeuer oder bei einer Teamübung – schweißen zusammen und fördern ein Wir-Gefühl, das im Arbeitsalltag oft zu kurz kommt​. Unternehmen nutzen Offsites deshalb, um gezielt den Teamzusammenhalt und die Unternehmenskultur zu stärken​.

Abenteuer Everest Hybrid Teamevent Bitou5871 scaled

Strategische Planung und “Big Picture” fokussieren

Wenn langfristige Strategien erarbeitet oder wichtige Veränderungen besprochen werden sollen, ist ein Offsite ideal. Entfernt vom Tagesgeschäft können sich die Teilnehmer ohne Ablenkung auf übergeordnete Ziele, Vision, Mission oder neue Projekte konzentrieren​. Die fokussierte, ruhige Umgebung erleichtert es, komplexe Themen gründlich zu durchdenken​.

Crimetime Hybrid kleines Motiv

Remote-Teams persönlich zusammenbringen

Gerade für hybride und virtuelle Teams sind Offsites wichtig, um den Zusammenhalt und Austausch von Angesicht zu Angesicht zu fördern. In der Welt des Homeoffice und der Teams, die überall verteilt sind, sind Treffen außerhalb des Büros oft das einzige Mal, dass alle zusammenkommen. Bei einem Offsite können sich Kollegen, die sonst fern arbeiten, mal persönlich sehen, gemeinsam Probleme lösen und in einer lockeren Umgebung zusammenwirken. Solche Treffen sind besonders für Teams, die meist online arbeiten, essenziell. Sie stärken den Teamgeist und ermöglichen den direkten Austausch, der so wichtig ist.

Was sind die besten Teamevents für Offsites?

Kettenreaktion XXL
6 – 3.000
60-180 min
Physisch

Kettenreaktion XXL

Wenn Sie den Begriff „Kettenreaktion“ hören, denken Sie vielleicht an den Chemieunterricht zurück. Aber hier geht es nicht um ein naturwissenschaftliches Experiment, sondern um ein soziales: Schaffen wir es, als großes Team mit bis zu 3.000 Kollegen so präzise zusammenzuarbeiten, dass am …
Team-Olympiade
6-3000
120-240 min
Physisch

Team-Olympiade

Erleben Sie eine Firmenfeier der Extraklasse mit der Teamolympiade von BITOU! Freuen Sie sich auf einzigartige und spannende Aktivitäten wie Pipeline, Turmbau und Luftraketenschießen, die nicht nur für jede Menge Spaß sorgen, sondern auch den Teamgeist stärken. Bei BITOU kümmern …

Was sind die Vorteile von Offsite-Events?

Zitat T.S. Eliot für Offsites

Signal der Wertschätzung & Employer Branding

Frischer Blickwinkel

Motivation und Engagement

Fokussiertes Arbeiten ohne Ablenkung

Verbesserter Teamzusammenhalt

Kreativitätsboost

Das sollte man bei Offsites bedenken

Offsite Herausforderungen

Hoher Kostenaufwand

Planungs- und Logistikaufwand

Ausfallzeit vom Tagesgeschäft

Logistische Hürden für Teilnehmer

Mögliche Akzeptanzprobleme

Kundenmeinungen

„Ein echter Glücksgriff sind dieses Event und „unser“ Trainer Marcus Richter gewesen. Die Kosten sind relativ hoch, das wäre fast ein Hinderungsgrund gewesen. Gelohnt hat es sich aber auf jeden Fall und das – nach unserer internen Umfrage – für das gesamte Team!“

Frau Hamata, Dr. Friedrich E. Hörtkorn GmbH

A group of eight adults cheerfully standing with raised fists in front of a blackboard indoors.

Tipps zur Planung und Durchführung von Offsite

Damit ein Offsite-Event sein volles Potenzial entfaltet, ist gründliche Planung und professionelle Umsetzung entscheidend. Hier sind konkrete Tipps – von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung – um Ihr Offsite erfolgreich zu machen:

  • Icons Produnktseite Haken NEU

    Das „Warum“
    Wer ein Ziel festgelegt hat, hat eine Richtung in die er gehen kann. Und kann im Nachgang sich die Frage stellen, ob das Warum erfüllt wurde. Das „Warum“ weitersagen. Stichwort: Kommunikation. Wenn jedem das Warum klar ist, ergibt es es Sinn und alle Teilnehmenden reisen mit der richtigen Erwartungshaltung an.

  • Icon wichtig

    Teilnehmerkreis & Ort
    Oft sind Offsites am effektivsten, wenn der Teilnehmerkreis überschaubar und zielgerichtet ist. Der Standort sollte zum Anlass passen und praktisch erreichbar sein

  • Icons Produnktseite Haken NEU

    Agenda und Ablauf
    Erstellen Sie eine strukturierte Agenda, aber überfrachten Sie den Zeitplan nicht. Lassen Sie Puffer und freie Zeit, damit die Leute auch durchatmen und informell ins Gespräch kommen können. Wertvolle Tipps zum Planen erhalten Sie hier.

  • Icons Produnktseite Lernen neu

    Nachbearbeitung
    Planen Sie zum Abschluss ausreichend Zeit ein, um Ergebnisse zusammenzufassen: Was sind die wichtigsten Beschlüsse, Ideen und To-Dos? Dokumentieren Sie diese am besten direkt vor Ort (z. B. auf Flipchart oder digital), sodass jeder den gleichen Wissensstand hat.

FAQ: Häufige Fragen zu Offsite-Events

Wie hoch sind die Kosten für Offsites?

Wie messe ich den Erfolg eines Offsites?

Wie gehe ich mit Widerstand im Team um?

Wie oft und wie lange sollte ein Offsite-Event sein?