Teamolympiade 07
Sommerfest_1
Rollercoaster Bild 3
Smart Team Challenge
Teamolympiade 22 groß

Top Tipps und Ideen für Ihr Sommerfest

Planen Sie ein Sommerfest für Ihr Team? Seit 2004 entwickeln wir kreative, erprobte Ideen für unvergessliche Firmenevents im Sommer – vom kleinen Teamevent bis zum großen Mitarbeitendenfest mit 1.000 Gästen. Ob Team Olympiade, Highland Games oder Raketenautobau: Wir gestalten Ihr Sommerfest individuell, professionell und mit dem gewissen Extra. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich kostenfrei beraten – damit Ihr Sommerfest nicht nur schön, sondern ein echtes Highlight wird.

Unsere 3 Tipps für das perfekte Sommerfest

Betriebsausflug Motiv 1

 

Sie planen ein Sommerfest für Ihre Firma? Sie sind auf der Suche nach guten Ideen und Tipps für Ihr Team?

Wir haben über 20 Jahre Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Teamevents und Sommerfesten von Firmen. Mit unseren Top 3 Tipps können wir Sie für die perfekte Vorbereitung unterstützen.

Wir sind uns sicher, es kommt auf die Planungdie richtige Location, und nicht zuletzt das leibliche Wohl und die passenden Aktivitäten an.

Wenn Sie unsere Tipps befolgen, sind Sie Ihrem perfekten Sommerfest schon einen großen Schritt näher.

Team-Olympiade
6-3000
120-240 min
Physisch

Team-Olympiade

Erleben Sie eine Firmenfeier der Extraklasse mit der Teamolympiade von BITOU! Freuen Sie sich auf einzigartige und spannende Aktivitäten wie Pipeline, Turmbau und Luftraketenschießen, die nicht nur für jede Menge Spaß sorgen, sondern auch den Teamgeist stärken. Bei BITOU kümmern …
Kettenreaktion XXL
6 – 3.000
60-180 min
Physisch

Kettenreaktion XXL

Wenn Sie den Begriff „Kettenreaktion“ hören, denken Sie vielleicht an den Chemieunterricht zurück. Aber hier geht es nicht um ein naturwissenschaftliches Experiment, sondern um ein soziales: Schaffen wir es, als großes Team mit bis zu 3.000 Kollegen so präzise zusammenzuarbeiten, dass am …
Highland Games
6-3000
120-240 min
Physisch

Highland Games

Baumstamm-Slalom, Heuballen-Weitwurf, Whiskey-Verkostung: Eine Highland Games Firmenfeier bringt ordentlich Schwung und Unterhaltung in das Firmenevent. Mit BITOU erhalten Sie das Rundum-Paket: Wir übernehmen die komplette Organisation für Sie, europaweit. Und Sie haben den Kopf frei für beste Unterhaltung mit Ihrem Team.
Raketen Auto Bau
6-100
120-180 min
Physisch

Raketen Auto Bau

Bei diesem Teamevent sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Einzig Luft und Wasser – mehr braucht es nicht, um ein Raketenauto anzutreiben! Na gut, …die richtige Technik braucht es auch. Raketenauto-Bau, das ist ein Teamevent für Tüftlerherzen, Kindgebliebene und Kollegen, die gern den …
Rollercoaster – Bewegung ins Team bringen
6-3000
30 min
Physisch

Rollercoaster – Bewegung ins Team bringen

Ein Team, ein Rollercoaster, ein Ziel: Den Ball gemeinsam über die Achterbahn ins Ziel bringen. Die Achterbahn besteht dabei aus Rohren, die zusammengesteckt die Strecke bilden. Und die Stützen der Achterbahn? Das sind Sie, das Team! Durch koordinierte Bewegungen transportieren Sie den Ball über …
Windpark – innovativ & kooperativ
4 – 500
90 – 150 min
Physisch

Windpark – innovativ & kooperativ

Erleben Sie Teamarbeit in ihrer besten Form: praxisnah und lebendig! Der Bau des BITOU Windparks bringt Menschen und Teams auf vielfältige Weise zusammen und schafft ein Event, bei dem unterschiedlichste Talente gefragt sind. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich mit Begeisterung einzubringen und …

1. Tipp: Was sollten Sie bei der Planung beachten?

Ein erfolgreiches Sommerfest steht und fällt mit der richtigen und rechtzeitigen Planung. Gerade im Sommer sind Locations und Dienstleister oft lange im Voraus ausgebucht und beliebte Termine überlaufen. Es empfiehlt sich, frühzeitig, also mindestens zwei bis drei Monate vor dem geplanten Termin mit den Planungen zu beginnen.

Bei der Wahl des Termins müssen Ferienzeiten, andere interne Termine und Feiertage berücksichtigt werden. Der Zeitraum im Juni/Juli zwischen Pfingsten und Sommerferien aber auch der September sind beliebte Zeiten für Sommerfeste, da das Wetter meist schön warm und sonnig ist und vor oder nach den Ferien die meisten Mitarbeiter verfügbar sind.

Auch der Wochentag sollte gut bedacht werden. Aus unserer Erfahrung bietet sich der Donnerstag als perfekter Tag für das Sommerfest an.

Auch das Ziel des Sommerfestes sollte von Beginn an klar definiert werden. Hiermit steht und fällt der Rest der Planung. Soll das Teambuilding gefördert werden, die Mitarbeiterbindung gestärkt oder einfach nur eine entspannte Zeit außerhalb des Büros verbracht werden? Soll indoor oder outdoor gefeiert werden? Diese Ziele beeinflussen maßgeblich die Art der Aktivitäten und die geeignete Location.

Teamevent_outdoor1

2. Tipp: Welche Location ist für Ihr Sommerfest perfekt?

Sommerfest

Bei der Location für das Sommerfest haben Sie die Qual der Wahl. Etliche Möglichkeiten kommen in Betracht. Abhängig von Ihrem Budget sollte die Fläche ausreichend groß sein und, je nach Wetter und Wunsch sowohl indoor als auch outdoor Flächen bereithalten. Wir arbeiten deutschlandweit erfolgreich mit einigen Locations zusammen und waren schon an vielen Orten. Unsere Erfahrung zeigt, dass mit mind. 10qm pro Gast gerechnet werden sollte. Da sind bei 50 Gästen dann 500qm nötig. In dieser Fläche ist ausreichend Platz für eine Tanzfläche und die meisten Aktivitäten enthalten.

Im Vorfeld sollten Sie außerdem folgende Punkte bedenken:

  • Wie viele Gäste erwarten Sie?
  • Werden neben Ehepartnern auch Kinder mit eingeladen? Dann brauchen Sie auf jeden Fall noch eine Betreuung und/oder Spielfläche
  • Was ist neben Catering an Programm geplant. Welche Rahmenbedingungen braucht ihr? (Mikrofonanlage für eine Rede, Präsentationsflächen für einen Vortrag, usw.)
  • Wie soll die Programmgestaltung des Sommerfestes aussehen? Welche Anforderungen hat der Dienstleister für diese Aktivitäten?
  • Gibt es einen Aussenbereich oder soll alles indoor stattfinden?

3. Tipp: Was wollen wir beim Sommerfest trinken?

Getreu der Bedürfnispyramide von Abraham Maslow, darf Essen & Trinken nicht zu kurz kommen. Schlechte Auswahl oder zu geringe Menge beim Essen und nur stilles Wasser bei den Getränken, bleiben noch jahrelang im Gedächtnis. Die besten Locations arbeiten mit guten Caterern zusammen oder bieten selbst eine gute Küche. Hier lohnt es sich mit Profis zusammen zu arbeiten, die Erfahrung mit Menge und Auswahl für das leibliche Wohl haben.

Es ist empfehlenswert bei der Einladung der Gäste auch abzufragen, wer welche Lebensmittelunverträglichkeiten oder diätischen Einschränkungen hat. Ein guter Caterer bietet Auswahl für alle Vorlieben und Bedürfnisse.

Auch bei der Getränkeauswahl sollte auf eine gute Auswahl geachtet werden. Bei gutem Wetter dürfen auch nicht-alkoholische Getränke gegen die Hitze nicht in zu geringer Menge vorhanden sein. Und je nach Gruppe sind mal Aperol oder Bier hoch im Kurs. Seine Kolleg: Innen hier gut zu kennen oder einzuschätzen, wird sich auszahlen.

Wenn Alkohol ausgeschenkt wird, lohnt sich auch ein Gedanke daran, wie alle Kolleg: Innen wieder nach Hause kommen. Bestenfalls kann in einem Hotel von der Tanzfläche direkt zum Hotelzimmer zur Übernachtung gewechselt werden, oder ein Bustransfer wird organisiert. Die preiswerteste Option sind Fahrgemeinschaften oder eine Location mit guter Verkehrsanbindung durch die Öffis.

Teamevent Ideen outdoor

Bonustipp: Kann ich das Sommerfest nachhaltig gestalten?

Man denkt darüber selten nach, aber: Sommerfeste und Betriebsfeiern können die reinsten CO2-Schleudern sein. Das beginnt bei der Anreise und reicht bis zum Plastikbesteck. Und apropos »Besteck«: Woher hat eigentlich das Catering seine Lebensmittel?

So genannte Green Events setzen darauf, den CO2-Verbrauch gering zu halten. Je nach Firmenstruktur sind hybride Events hier wieder gefragt. Denn wenn die einzelnen Mitarbeiter für das Sommerfest nicht anreisen, sondern virtuell miteinander verbunden sind, spart das Sprit – und nebenbei auch Zeit und Geld.

Mit unseren Aktivitäten können wir auch einen positiven Impuls für die Nachhaltigkeit geben, gewürzt mit viel Spaß und gestärktem Teamzusammenhalt. Gerade unsere Nachhaltigkeitsmission oder die Green World liefern hervorragenden Input.

Gern beraten wir Sie rund um ihren grünen Betriebsausflug. Sprechen Sie uns einfach an!

 

Betriebsausflug Green Event

Häufig gestellte Fragen

Mit welchem Budget kann ich ein gutes Sommerfest gestalten?

Was mache ich wenn für unser Sommerfest Regen angesagt ist?

Warum sollte ich ein Sommerfest machen?