Schnitzeljagd Event – Teambuilding das Ihr Team verbindet

Sie suchen eine Outdoor-Aktivität, welche Rätselspaß und Zusammenarbeit kombiniert? Hierbei soll es aber keine langweiliges Schnitzeljagd Event sein, sondern ein Erlebnis was Ihrem Team gerecht wird? Dann ist eine Rallye von BITOU genau das richtige für Sie!

⭐⭐⭐⭐⭐

„Wir haben uns bewusst gegen eine klassische GPS Schnitzeljagd Event entschieden – und die iPad-Rallye – Smart Nature Challenge – von BITOU war genau die richtige Wahl! Die Bedienung war super intuitiv, und die interaktive Karte mit Live-Ansicht der anderen Teams hat sofort für Wettkampfstimmung gesorgt. Besonders gut fanden wir die kreativen Aufgaben mit Foto- und Videomissionen – da war wirklich für jeden etwas dabei.
Unsere Kollegen waren begeistert, wie viel Spaß ein Teamevent machen kann, das nicht nur draußen stattfindet, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand ist. Absolute Empfehlung – wir buchen wieder!“

Sarah W., HR Abteilung, mittelständischen IT-Unternehmens

  • über 20 Jahre Erfahrung und immer auf dem neusten Stand
  • deutschlandweit und international unterwegs
  • passgenaue Formate für 5 bis 3.000 Personen
  • deutsch und englisch, beide Sprachen fließend
  • speziell ausgebildete Trainer und Moderatoren, keine Aushilfen
  • Schnitzeljagd Event mal anders – moderne iPad Rallyes
  • Ihre Outdoor Rallye an jedem Ort

Top 3 moderne Schnitzeljagd Events

Schnitzeljagd Event 1
Schnitzeljagd Event 3
Schnitzeljagd Event 2
Schnitzeljagd Event 4

Warum ein BITOU Schnitzeljagd Event?

TTC Galerie 13

Vergessen Sie klassische GPS-Touren und Geocaching Events, bei denen mühsam Koordinaten eingegeben und versteckte Dosen gesucht werden und dabei kann so einiges Schief gehen. Hat ein Wanderer guten Gewissens die Dose mit den nächsten Wegpunkten mitgenommen, da er es für Müll gehalten hat oder kam der Bauer und hat ein neues Gatter gespannt, als das war über 10 Jahre mit klassischen Geocaching Events unser Alltag. Nun gibt es jedoch unser modernes Schnitzeljagd Event, in vielen Variationen. Die moderne iPad-Rallye hebt das Erlebnis „Schnitzeljagd“ auf ein ganz neues Level. Statt veralteter Technik setzen wir auf interaktive Tablets, dynamische Aufgaben und eine intuitive App, die Ihre Teilnehmenden von Anfang an begeistert. Der Teamgedanke steht hierbei im Vordergrund und nicht das ständige Suchen nach kleinen Boxen.

Unsere Schnitzeljagd Events ist nicht nur ein Spaziergang mit Aufgaben, sondern ein spannender Wettkampf, bei dem Kommunikation, Kreativität und Teamwork im Fokus stehen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bewegen sich mit einem iPad durch Ihre Wunschlocation – ob Stadt, Firmengelände oder Natur – und lösen dabei ortsbasierte Aufgaben, die auf sie zugeschnitten sind.

Ihre Vorteile eines BITOU Schnitzeljagd Events auf einen Blick

Die klassische Aufgabenpalette mit ortspezifischen Fragen wird durch gezielte Challenges, die das Wir-Gefühl stärken und eine nachhaltige Erinnerung schaffen. Fotomissionen, Videomissionen und interaktive Teamaufgaben ergänzt. Hier kommt jede Person aus dem Team auf seine oder Ihre Kosten.

1. Live-Interaktion in Echtzeit
Die Teams verfolgen auf dem iPad nicht nur ihren eigenen Fortschritt, sondern können über den Chat auch mit anderen Teams kommunizieren. Das sorgt für Spannung, Motivation und einen echten Teamspirit – ganz ohne Stillstand.

2. Vielseitige und kreative Aufgabenformate
Ob Quizfragen, Denkaufgaben, Foto- oder Videomissionen: Unsere Aufgaben sprechen verschiedene Lerntypen an und sorgen für Abwechslung und Spaß. Ideal, um die unterschiedlichen Stärken im Team zum Vorschein zu bringen.

3. Technisch zuverlässig und intuitiv
Unsere iPads sind mit einer benutzerfreundlichen Event-App ausgestattet, die stabil läuft – auch bei vielen Teilnehmenden gleichzeitig. Keine Ausfälle, kein Technikfrust – nur Spielspaß. Wir sehen auch immer den aktuellen Standort der Teams und können via Live Chat Fragen beantworten und zum Support direkt zum Team kommen.

4. Voll individualisierbar auf Ihr Unternehmen
Wir integrieren auf Wunsch Ihre Unternehmenskultur, CI-Elemente oder interne Themen in die Aufgaben. So wird aus einem Standard-Event ein maßgeschneidertes Erlebnis mit echtem Bezug zu Ihrem Team. Hier geht es zu den individuellen Teamevents!

5. Unabhängig vom Gelände – volle Flexibilität
Ob Stadtpark, Firmengebäude, Innenstadt oder Hotelanlage: das Schnitzeljagd Event lässt sich fast überall durchführen und ist dabei wetterunabhängiger als viele klassische Outdoor-Events.

6. Gamification mit Belohnungssystem
Echtzeit-Rankings, Punktevergabe und Siegerehrung schaffen spielerischen Ehrgeiz und fördern das Miteinander – inklusive Teamjubel und Erfolgsgefühl. Das Schnitzeljagd Event bietet auch eine anschließende Fotodokumentation der Teams, welche als Diashow vorgeführt werden kann.

7. Nachhaltiger Lerneffekt & Teamimpulse
Die Kombination aus aktiver Bewegung, gemeinsamer Problemlösung und Reflexion im Team bleibt im Kopf. Unsere Trainer:innen sorgen auf Wunsch für einen gezielten Transfer in den Arbeitsalltag.

8. Keine Vorkenntnisse oder App-Installationen nötig
Auf Wunsch bekommen alle Teams ein vorbereitetes iPad – niemand muss etwas herunterladen oder sich vorbereiten. Dadurch ist das Event auch für technikferne Teams bestens geeignet.

9. Betreuung durch erfahrene BITOU-Teamtrainer:innen
Unser geschultes Personal begleitet Ihr Team vor Ort, sorgt für einen reibungslosen Ablauf und greift bei Fragen oder Herausforderungen sofort unterstützend ein.

10. Events für kleine Teams oder Großgruppen
Ob 5 oder 1.000 Personen – unser modernes Schnitzeljagd Event sind skalierbar und lassen sich auch bei Großgruppen optimal durchführen, inklusive Clusterlösungen für parallele Spielfelder.

So funktioniert eine moderne iPad-Rallye – die Smart Challenge

Das moderne Schnitzeljagd Event ist ein interaktives Erlebnis, bei dem Kreativität und Teamwork auf faszinierende Weise zusammenkommen. Unsere moderne iPad-Rallye verbindet Spielspaß mit Sinn, Struktur mit Spannung und Bewegung mit gemeinsamen Aha-Momenten. So wächst Ihr Team nachhaltig Zusammen und die Kommunikation im Team wird verbessert. Silos werden minimiert.

 

  • Beratung durch unser Vertriebsteam
    • Was sind Ihre Ziele für das moderne Schnitzeljagd Event? Wie genau soll der Ablauf sein und wo soll die Rallye stattfinden? Das klären wir alles in einem Beratung Gespräch.
  • Gespräch mit dem Eventmanager der Eventmanagerin
    • Die Planung der genauen Route, der Fokus der Aufgabentypen und allgemeine Punkte, wie Agenda, Teameinteilung und Verpflegung werden hier besprochen. Der Eventmanager oder die Eventmanagerin aus unserem Team steht Ihnen die ganze Zeit zur Seite.
  • Einleitung in das moderne Schnitzeljagd Event
    • Gemeinsame Begrüßung am Event Tag mit interaktiver Präsentation. Die Regeln und Informationen werden erklärt, dann kann es nach einem kleinen Wram Up starten mit dem Schnitzeljagd Event.
  • Lasst die Spiele beginnen!
    • Mindestens 5km Laufstrecke und über 120 Challenges liegen vor den Teilnehmern. Wer sammelt die meisten Punkte und geht als Sieger hervor?
  • Gemeinsames Finale und Siegerehrung
    • Diashow mit den gemachten Bildern und eine spannende Siegerehrung bilden das Ende dieses einzigartigen Teambuildings.
MG 0045

Klassische GPS Tour vs. BITOU iPad-Rallye

 

Screenshot 2025 04 16 151537
ChatGPT Image 16. Apr. 2025, 15 25 15
GPS Challenge
Schnitzeljagd Event 3
SCC Galerie 6

Weitere Schnitzeljagd Events von BITOU

Black Out Hybrid
4 – 2000
80-120 min
Hybrid

Black Out Hybrid

Teambuilding, frische Luft schnappen und Abstand halten. All das verbindet das hybride Outdoor Team Event »Black Out« miteinander. In kleinen Teams werden Hinweise in Bewegung und im Freien gesammelt um anschließend spannende Aufgaben gemeinsam im Online Meeting zu lösen. Dabei kommen maximal vier …
Weihnachtliche Smart City Challenge
4 – 3.000
60-240 min
Physisch

Weihnachtliche Smart City Challenge

Die Weihnachtliche Smart City Challenge ist ein idealer Auftakt für die Weihnachtsfeier oder auch ein tolles Zwischenprogramm. Mit Smartphone oder Tablets geht’s an die frische Luft. Dort warten weihnachtliche Rätsel darauf, gelöst zu werden und jedes Team sammelt so viele Punkte …

Praxisbeispiel: iPad Schnitzeljagd Event mit einem Marketingteam in Hamburg

🎯 Ausgangslage

Ein international tätiges Unternehmen aus der Konsumgüterbranche plante ein Teamtag für die 30-köpfige Marketingabteilung. Ziel war es, den Austausch zwischen den Mitarbeitenden nach einer langen Phase mit Homeoffice zu stärken und neue Kolleg:innen zu integrieren. Das Ziel ein Schnitzeljagd Event.

Die Anforderungen:

  • Interaktives, dynamisches Format
  • Outdoor-Aktivität in Hamburg
  • Integration von Unternehmenswerten und Kommunikationsaufgaben
  • Durchführung in Deutsch und Englisch

📱 BITOU Lösung: Die interaktive iPad-Rallye als Schnitzeljagd Event in der Hamburger Speicherstadt

Nach einer kurzen, motivierenden Einführung durch unsere BITOU-Teamtrainerin starteten sechs Teams mit je einem iPad ihre Route durch die historische Speicherstadt. Die digitale Karte zeigte verschiedene Aufgabenpunkte, die die Gruppen in frei wählbarer Reihenfolge ansteuern konnten – ein entscheidender Faktor für die strategische Teamabsprache, denn jede Aufgabe gibt unterschiedlich viele Punkte!

Aufgabenbeispiele vor Ort:

📸 Fotomission: „Inszeniert ein Bild, das eure Teamvision widerspiegelt.“

🧠 Quiz: Fragen zum Unternehmen, aber auch zu lokalen Hamburger Eigenheiten

🎬 Videomission: „Dreht einen 15-sekündigen Werbespot für euer Team.“

🤖 AI-Element: Texträtsel zur Entschlüsselung eines Teamcodex

🔄 Live-Feedback & Gamification

Alle Teams sahen ihren Fortschritt in Echtzeit und konnten mitverfolgen, wie sich das Punktestand-Ranking veränderte. Der spielerische Wettkampf sorgte für hohe Motivation und viel Gelächter – selbst sonst zurückhaltende Kollegen und Kolleginnen wurden aktiv eingebunden.

🏁 Abschluss & Transfer

Nach rund zwei Stunden trafen alle Teams an einem Café mit Terrasse ein, wo die Siegerehrung stattfand. Besonders beliebt: Das Abspielen der besten Teamvideos – mit großem Applaus.

Unsere Trainerin moderierte zum Abschluss eine kurze Reflexion: „Was war der stärkste Teammoment?“ – und verband das Erlebte mit den Kommunikationszielen der Abteilung.

FAQ’s Schnitzeljagd Event

Was für Aufgaben kann man bei einer Schnitzeljagd machen?

Was kann man als Teamevent machen?

Welche Ideen gibt es für eine Schnitzeljagd für Erwachsene?

Was macht man bei einer Stadtrallye?